Wenn Du – wie ich – viele Portraits auch Outdoor machst, stellst Du dir automatisch irgendwann die Frage:
Wo kriege ich Licht her?
Es gibt natürlich das 100% available Light Bild.
Dann versucht man mit einem Reflektor das Gesicht aufzuhellen.
Und schon hat man 2 Probleme. 1. sind zwei Hände für Kamera und Reflektor nicht viel ( das Modell hält nichts fest – Stichwort Körperhaltung)
2. Wenn man dann eine Position gefunden hat, in der man den Reflektor so hält dass das Licht richtig fällt, und man noch den Auslöser bedienen kann, kommt der Wind und macht aus dem Reflektor ein Segel.
Also wirklich cool ist das alles nicht.
Aber was kann man tun um dem Outdoor Portrait noch einen Kick Licht ins Gesicht zu zaubern ohne den available Light Look zu verlieren?

Zunächst muss ich sagen, großes und aufwendiges Equipment kommt für mich Outdoor nicht in Frage. Für mich gehört zu dem ganzen Outdoor available Light Charme auch, dass es alles einfach und flexible bleibt. Ich möchte es klein, handlich, einfach und vor allem schnell.
Ich bin irgendwann auf den Rollei Freeze 2s gestoßen. Ein kleiner und kompakter Akku Blitz.
Der wiegt mit Akku weniger als 1200g, hat den Funkempfänger schon integriert und hat auch sonst alles es ein Studioblitz braucht. Er hat zwar nur 200 Ws aber das ist ja für den Zweck (und auch für die meisten anderen Anwendungen der Portraitfotografie) mehr als ausreichend.
Für den einzigen wirklichen Nachteil kann der Blitz selber nichts für. Dadurch dass er so klein und kompakt ist, hat er keinen Bowens Anschluss für den Lichtformer. Es gibt eigene Lichtformer für den Freeze 2s, allerdings wollte ich wegen der Kompatibilität bei Bowens bleiben.
Gut dass es einen Adapter für Bowens gibt.


Das Licht hatte ich also schon mal, fehlt neben den Stativ noch ein Lichtformer. Auch hier war es mir wichtig, klein, kompakt und schnell zu bleiben. Oft hat man für eine Lichtsituation nur ein paar Momente Zeit. Die möchte ich nicht mit dem Aufbau eines Lichtformers verlieren.
Und auch da wurde ich bei Rollei fündig. Die haben einen Klick-Beauty-Dish mit Grid, den ich mir in der kleinen Variante mit 65cm Durchmesser zur Ansicht bestellt habe. Und der Zauber liegt hier wirklich auf dem Klick. Man braucht nicht mal eine Minute um den aus der Tasche zu holen und einsatzbereit zu haben. Man klickt die Streben auf die für die Spannung sorgen, fertig.


Nur noch den Sender auf die Kamera, Blitz auf ein kleines Stativ und schon habe ich alles was ich brauche
Zusammenfassung
Mit dieser Kombi (Links führe ich unten noch mal auf) bleibe ich beim Outdoor Shooting total flexibel und habe trotzdem ein perfektes, weiches Aufhelllicht.
Hier noch mal die Links zu den Artikeln ( Affiliate Links ) Werbung