Ist die Anschaffung sinnvoll oder Geldverschwendung?
Vorne weg, ich bin kein Filmer. Ich freue mich im Urlaub ein paar 4k Schnippsel mit dem Handy zu machen, und ich bastele aus diesen Schnippseln gerne ein Urlaubsvideo, aber das war´s dann auch.
Dennoch war ich immer angefixt. Ich hatte quasi Engelchen und Teufelchen auf den Schultern.
„brauchst Du nur ein paar Wochen im Jahr, sei vernünftig“ vs „geiles Spielzeug und neue Perspektiven, hol´s Dir“
Nun, Ihr seht es auf den Bild, das Teufelchen hat gewonnen – und ich bin heilfroh 🙂
Ich habe mich für die DJI Mini 2 SE entschieden, das günstige Einsteigermodell das aber auch schon 2,7k kann. Ich wollte unbedingt unter der magischen 250g Grenze bleiben. Es reicht da die Registrierung beim Luftfahrtbundesamt, man braucht keinen Drohnenführerschein.
Das ganze Geräte fühlt sich hochwertig, stabil und durchdacht an. Die Verbindung mit dem Handy funktioniert ohne Probleme, wenn man will kann man das Handy sogar über die Fernsteuerung laden lassen. Man hat das Fliegen schnell raus, es ist wirklich intuitiv zu bedienen und die Drohne liegt stabil in der Luft.
Fly More Combo? Nun, da muss man rechnen. Also man meiner Meinung braucht definitiv 2-3 Akkus und den Transportschutz. Ob man jetzt die Tasche braucht lasse ich mal dahingestellt. Je nachdem wie günstig man die Drohne bekommt, kann der einzelne Nachkauf von 1-2 Akkus und dem Schutz günstiger sein.
Für den Transportschutz habe ich 14.-€ bezahlt, pro Akku ca. 55.-€.
Der Funfaktor ist wirklich der Hammer, das macht so viel Spaß damit zu fliegen. Viel falsch machen kann man übrigens nicht. Wenn man sich etwas auf You Tube über die Do´s & Dont´s schlau macht und den Flug erst startet wenn sich genug Satelliten verbunden haben (dann zeigt er die Verbotszonen an) kann eigentlich nicht passieren. Das Fliegen macht wirklich großen Spaß und man erfreut sich wirklich an den neuen Perspektiven die man dadurch gewinnt. Man holt die Strukturen der Landschaften aufs Bild, ich mag das sehr und will es nicht mehr missen.
Der DJI Service.
Ich kann Euch nicht nur die Drohne, sondern auch den DJI Service wärmstens empfehlen. Ich hätte zwar gerne drauf verzichtet, aber ich machte direkt Bekanntschaft mit dem Service. Folgendes war passiert:
Wir waren auf Finka Urlaub auf Mallorca, genau dafür habe ich sie gekauft. Nach ein paar Flügen über Finka, Pool und Umgebung sollte es dann zum ersten Mal übers Meer gehen. Ich flog von einer Aussichtsplattform aufs Meer hinaus. Plötzlich konnte ich die Drohne wegen der Sonne nicht mehr sehen und habe dann zwei gravierende Anfängerfehler gemacht. 1. Die Drohne leitetet die automatische Rückkehr ein (wie ich heute weiß, weil sie in Gefahr war), diese habe ich abgebrochen. 2. weil ich sie nicht sehen konnte wollte ich sie runterholen, um sie irgendwann sehen zu können. Tatsächlich war die Drohne aber viel tiefer als ich dachte, ich steuerte sie also direkt ins Mittelmeer. Tauchen können die DJI´s noch nicht 🙂 Verbindungsabriss! Schock, Drohne, Akku und alle Filme WEG !
Freitag Nachmittag habe ich über die DJI Webseite den Support kontaktiert. Montag Mittag haben die sich bereits zurückgemeldet, auf Deutsch, kein Textbaustein. ein paar Mails hin und her und der Support konnte mir erklären was passiert war. Außerdem hat man mir ein tolles Angebot gemacht, nur die Drohne und ein Akku (alles andere wie Fernbedienung etc hatte ich ja noch) für 190.- Euro.
Die habe ich per Paypal bezahlt und hatte 3 Tage später meine neue Drohne ( mittlerweile natürlich wieder in Deutschland). Und, ich wurde noch von DJI angerufen ob das Ersatzgerät gut angekommen ist.
So einen Support erlebt man wirklich selten. Also alleine deswegen würde ich jederzeit wieder eine DJI kaufen.
Übrigens, ihr könnt Euch bei Amazon für unter 5 Euro Plaketten machen lassen, eine saubere Lösung um Eure ID anzubringen.
Hier die Seite vom Luftfahrtbundesamt
Ich gebe hier nur meine Meinung wieder, deshalb kann ich keine Garantie für die Vollständigkeit der Angaben geben.
Die Mini 2 SE Produktseite bei DJI
