Wir starten direkt mit einem Lieblingsprodukt von mir, der Kameragurt von C-Rope

Es gibt wenige Dinge die uns so am Herz liegen als ein guter Kameragurt.
Auf der einen Seite muss er stabil, sicher und diebstahlsicher sein. Auf der anderen Seite braucht man natürlich den Tragekomfort
Nett ist es auch, wenn der Gurt dann nicht gleich 100 Euro kostet.

C-Rope hat verschiedene Varianten der Gurte im Portfolio. Flach, oder rund, und dadurch mit mehr oder weniger Federung.
Alle Gurte eint, dass sie aus Paracord gefertigt werden. Diese „Fallschirmseide“ ist extrem robust und pflegeleicht und wie ich finde, auch sehr angenehm zu tragen.

Auf dem Bild sehr ihr meinen Gurt, Modell „The Traveler“ in Military Olive.
Der Gurt ist auf dem Bild bereits mehrere Jahre alt und sieht noch aus wie neu, obwohl ich nicht behaupten kann, ihn besonders gepflegt zu habe.

Tragekomfort
Ich finde den Gurt sehr angenehm zu tragen, und nutze keinen anderen mehr (obwohl ich einige habe).
Egal ob auf dünner Sommerkleidung, oder dicker WInterkleidung, ich stelle keine Makel fest.
Den Lackmustest bestand der Gurt für mich, als ich 2021 auf Fuerteventura mehrere Tage bis zu 49 Grad hatten.
Selbst da ist der Gurt mich nicht sonderlich gestört.

Schnallen
Die Ösen am Gurt sind aus Metall, während die Klammern an der Kameraseite aus Kunststoff sind.
Die Schnapper an der Kamera werden an der Kameraöse befestigt. Ich habe man meiner A7iii meistens das Tamron 35-150.
Das sind zusammen über zwei Kilo und dennoch kommt kein unsicheres Gefühl auf.



Fazit

  • pflegeleicht
  • leicht
  • sicher
  • relativ günstig
  • hoher Tragekomfort

Ich schreibe meine Kommentare unabhängig, zähle auch Dinge auf, die mir nicht gefallen.
Meine Meinung ist von diesem Rabatt / Werbelink nicht beeinflusst

Mit IM-Foto10 erhältst Du 10% Rabatt auf die Produkte von C-Rope

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert